Newsroom

News kompakt

Säulen 2a und 3a: Bund plant höhere Besteuerung von Kapitalleistungen

Der Bund benötigt Geld und hat in diesem Zusammenhang eine Expertengruppe Vorschläge ausarbeiten lassen. Die individuell wohl einschneidendste…

Mehr

Massnahmen gegen den missbräuchlichen Konkurs

Am 1. Januar 2025 treten in der Schweiz schärfere Massnahmen zur Bekämpfung missbräuchlicher Konkurse in Kraft. Diese neuen Regelungen zielen darauf…

Mehr

Rückwirkender Einkauf in die Säule 3A, Zukünftige Besteuerung von Kapitalbezügen

Am 6.11.2024 hat der Bundesrat Änderungen an der Verordnung über die steuerliche Abzugsberechtigung von Beiträgen an anerkannte Vorsorgeformen (BVV 3)…

Mehr

Achtung auf die Mehrwertsteuer bei Sacheinlagegründungen!

Eine Sacheinlage (Einlage von Vermögenswerten wie Wertpapieren, Fahrzeugen, Liegenschaften, Patenten usw.) in eine Personen- oder Kapitalgesellschaft…

Mehr

Nicht verpassen: Erhöhung der MWST-Sätze per 01.01.24 Agieren statt reagieren - spart Nerven und Ressourcen

Am 25. September 2022 haben Volk und Stände die Reform AHV 21 angenommen und damit die Finanzierung der AHV bis 2030 gesichert. Dieser Volksentscheid…

Mehr

Die ribo Treuhand AG heisst neu KMU Treuhandpartner AG Gstaad

Bereits sechs Jahre sind es her, seit sich die ribo treuhand ag der KMU Partner Group AG angeschlossen hat. Der Schritt brachte für ribo viele…

Mehr

Das neue Datenschutzgesetz tritt am 1. September in Kraft. Es betrifft auch KMU!

Ab 01.09.2023 gilt das neue Datenschutzgesetz. Es läutet eine neue Ära ein – aus Sicht von KMU, welche das Datensammeln nicht zum Geschäftsmodell…

Mehr

Keine Stillschweigende Wiederwahl des Verwaltungsrates

Das Bundesgericht hat entschieden, dass ein Verwaltungsrat nicht ohne rechtsgültige Generalversammlung stillschweigend wiedergewählt werden kann.…

Mehr